Einladung zum Georgstag

In diesem Jahr findet am Samstag, dem 21.04. der Bezirks-Georgstag statt. Los geht es um 17 Uhr an der Kirche St. Antonius in Tönisheide. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen des heiligen Georgs. Später wird es auch etwas zu Essen geben. Der Tag klingt mit einer Abschlussmesse um 20 Uhr im Nevigeser Wallfahrtsdom.

Fred „Frostig“ Feuerstein zu Besuch im Neandertal

Mit 300 anderen Pfadfindern aus der Diözese Köln trafen sich 15 Mitglieder und Leiter unserer Pfadfinderstufe beim Winterlager „Fett Frostig“ auf dem Gelände von Gut Halfeshof im Neandertal.
Am ersten Januarwochenende sollte bei Minustemperaturen in herrlich verschneiter Winterlandschaft auf den Spuren der Steinzeit gewandelt werden. Allerdings machte das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Bei knöchelhohem Dreck und Schlamm war eine Fortbewegung nur auf glitschigen Holzpaletten möglich. Eine stürmische erste Nacht mit viel Regen wurde morgens mit einem fantastischen Seeblick aus dem Zelt belohnt. Zwischen dem Schlamm hatte sich eine beachtliche Seenlandschaft entwickelt. Danach blieb es aber zum Glück trocken und die Pfadfinder konnten an verschiedenen Workshops teilnehmen, z.B. ein Besuch im Neandertalmuseum, bei einem Falkner oder einem speziellen Kurs zum Kochen nach Steinzeitart. Am Nachmittag wurde ein großes gemeinsames Geländespiel veranstaltet. Die äußeren Umstände waren dabei längst vergessen, die Stimmung war sehr gut und das Miteinander von Pfadfindern, die sich vorher nicht kannten, großartig. Am letzten Tag wurde gemeinsam eine Messe gefeiert um dann die Zelte und Gepäck aus dem Schlamm zu befreien. Alles in allem war es ein schönes Wochenende mit viel Abwechslung, Spaß und Spannung

Howdy Stammesversammlung!

Howdy Cowboys und Indianer des Stammes Hardenberg! Unter diesem Motto fand heute die diesjährige Stammesversammlung in der Glocke statt.

Nach der von uns musikalisch gestalteten Stammesmesse ging es bei Würstchen am Lagerfeuer unterm Zelt los. Die Stufen machten einen kleinen Ausritt durch die Erlebnisse des vergangenen Jahres und die organisatorischen Punkte wurden natürlich auch abgearbeitet.

Geladen waren auch unsere Freunde von der Siedlung Velbert Birth, denen wir als erfahrener Stamm bei der Gründung zur Seite stehen werden. Die Vereinbarung über unsere künftige Zusammenarbeit wurde unterschrieben und dem ebenfalls anwesenden Bezirksvorstand übergeben.

Zuletzt gab es noch den Ausblick in die Zukunft, wo uns einige Aktionen und das große Sommerlager in Frankreich erwarten.

In diesem Sinne Jippijajey 2012!

Alles neu in 2012

Auch wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden ein schönes Jahr 2012 und blicken auf kommende Aktionen und Erlebnisse. Doch gleich zu Beginn etwas Bürokratie: Es gibt in diesem Jahr eine Beitragserhöhung.

Die Bundesleitung hat nach der letzten Erhöhung 2003 nun, begründet durch gestiegene Material-, Energie- und Personalkosten, eine Erhöhung beschlossen. Diese müssen wir an unsere Mitglieder weitergeben. Der Teil der Beiträge, welcher im Stamm bleibt, wird nicht erhöht, sondern bleibt konstant.

So liegt der Gesamtbeitrag bei einer Einzelmitgliedschaft nun bei 47 Euro (vormals 41), 74 Euro für zwei und 99 Euro für drei Mitglieder einer Familie. Weitere Informationen sind dem entsprechenden Elternbrief zu entnehmen.